Action und Spass am, im und auf dem Wasser stehen beim Jugend Erlebnismodul im Zentrum. Das Modul ist die optimale Ergänzung zum Jugendbrevet und bietet eine optimale Ausgangslage auf dem Weg zum Rettungsschwimmer.
Jugendliche, die sich in ihrer Freizeit gerne und oft am, im und auf dem Wasser aufhalten.
Jugendliche, die sich später als Trainer, Rettungsschwimmer oder Kursleiter weiterbilden.
Anforderungen an Kursteilnehmer
Teilnahmeberechtigt sind Jugendliche
zwischen vollendetem 10. und 16. Lebensjahr
mit bestandenem Jugendbrevet (gilt nicht, wenn das Jugend Erlebinsmodul als Kombikurs mit Jugendbrevet angeboten wird).
Das Jugend Erlebnismodul ist bestanden, wenn…
…alle Unterrichtseinheiten besucht wurden.
Zielsetzungen
Als Teilnehmer des Jugend Erlebnismoduls erweiterst du dein Wissen in den Bereichen Schwimmen, Retten, Tauchen und Erste Hilfe. lernst du spielerisch neue Aspekte zum Thema Schwimmen kennen. erhältst du einen Einblick in die verschiedenen Bereiche der Wasserrettung.
Ausbildungsstatus
Das Jugend Erlebnismodul hat unbegrenzt einen gültigen Status. Jugendliche ab vollendetem 12. Lebensjahr können ein Jugend Erlebnismodul durch den Besuch eines Wiederholungskurses Pool Basis in ein Brevet Basis Pool umwandeln.
Kursabsenzen
Können aus gesundheitlichen Gründen einzelne Kursteile (Unterrichtseinheiten) nicht gemäss Vorgaben absolviert oder wiederholt werden, gilt der Kurs als nicht bestanden. Dies gilt auch, wenn ein Arztzeugnis vorgelegt werden kann.