Baderegeln
Nie alkoholisiert oder unter Drogen ins Wasser! – Nie mit vollem oder ganz leerem Magen schwimmen.
Kinder nur begleitet ans Wasser lassen – kleine Kinder in Griffnähe beaufsichtigen!
Nie überhitzt ins Wasser springen! – Der Körper braucht Anpassungszeit.
Nicht in trübe oder unbekannte Gewässer springen! – Unbekanntes kann Gefahren bergen.
Luftmatratzen und Schwimmhilfen gehören nicht ins tiefe Wasser! – Sie bieten keine Sicherheit.
Lange Strecken nie alleine schwimmen! – Auch der besttrainierte Körper kann eine Schwäche erleiden.
Flussregeln
Schlauchbootfahrer müssen mit einer Rettungsweste ausgerüstet sein!
Die auf dem Boot angegebene Nutzlast darf nicht überschritten werden.
Boote nicht zusammenbinden! – Sie sind nicht mehr manövrierfähig.
Unbekannte Flussabschnitte müssen vor der Fahrt zuerst erkundet werden!
In freie Gewässer (Flüsse, Weiher und Seen) wagen sich nur gute und geübte Schwimmer.
Unterkühlung kann zu Muskelkrampf führen. Je kälter das Wasser, umso kürzer der Aufenthalt im Wasser!
Freitauchregeln
Tauche nie allein – überwache deine Tauchkameraden.
Tauche nicht mit Schwimmbrille oder Ohrpfropfen – eine falsche Ausrüstung ist gefährlich.
Atme vor dem Tauchen normal – hyperventilieren ist lebensgefährlich.
Atme nur an der Wasseroberfläche – vermeide unter Wasser die Aufnahme von fremder Luft.
Sei nicht waghalsig – gehe keine Risiken ein.