Die sechs Baderegeln der SLRG zeigen Wasserbegeisterten den richtigen Umgang am, im und auf dem Wasser und sensibilisieren sie auf die Gefahren der jeweiligen Situation.
► Weiter zu den 4 x 6 Regeln der SLRG Die SLRG hat zum Thema Sicherheit auf den Lehrplan 21 abgestimmtes Unterrichtsmaterial entwickelt. Damit unterstützt die SLRG Personen, welche Kindern und Jugendlichen Wassersicherheitskompetenzen vermitteln.
► Weiter zu «Wassersicherheit macht Schule» Der Wasser-Sicherheits-Check WSC ist ein Check für Schüler bis 9 Jahre, der ihre Fähigkeiten fördert, sich selbst zu retten und in Sicherheit zu bringen, sollten sie unbeabsichtigt ins Wasser stürzen.
► Weiter zum Wassersicherheitscheck WSC Gemeinsam mit unserem Partner Visana haben wir spannende Informationen rund ums Thema Wasser aufbereitet. Von Freizeitideen über Tipps und Tricks für einen sicheren Aufenthalt am Wasser bis hin zu spannendem Hintergrundwissen gibt es hier viel zu entdecken.
► Weiter zu «Mit Sicherheit mehr Wasserspass» Die SLRG hat auf die hohe Zahl an Wasserunfällen von Personen mit ausländischer Staatsangehörigkeit reagiert und die Präventionsarbeit in diesem Bereich verstärkt.
► Weiter zu «Wassersicherheit für ausländische Staatsangehörige» Durch verschiedene Präventionsarbeiten mit regionalen Partnern sorgt die SLRG zusätzlich für noch mehr Sicherheit an, in und auf Schweizer Gewässern.