Das von der Kanadischen Royal Lifesaving Society entwickelte Programm «Swim to Survive» diente als Vorbild für den WSC. Die Inhalte wurden von der SLRG in Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle für Unfallverhütung bfu und swimsports.ch überarbeitet und in der Schweiz eingeführt.
Für Lehrpersonen stehen drei spannende Lektionen zur Verfügung, welche die Schülerinnen und Schüler an die Lernziele des WSC heranführen. Die Dokumente zur Vorbereitung dieser Lektionen können hier heruntergeladen werden:
► Unterrichtsblätter zur Sicherheitsförderung – Wasser-Sicherheits-Check WSC
Nach dem Wasser-Sicherheits-Check bekommen Kinder, die den Test mit Erfolg bestanden haben, einen offiziellen Ausweis. Dieser bestätigt, dass das Kind über die nötigen Kompetenzen verfügt, um sich bei einem Sturz ins tiefe Wasser selbständig ans Ufer oder den Beckenrand retten zu können.
Die Ausweise können zu einem Preis von CHF 4.– über die folgende Adresse bezogen werden: www.schule-slrg.ch.
Das Water-Safety-Kartenset für mehr Sicherheit beim Unterricht am, im und auf dem Wasser kann ebenfalls kostenlos als Download bezogen werden.